By Christine Guse Der Fach- und Hilfskraftemangel in der Pflege ist in Deutschland seit Jahren Thema und wird sich in den nachsten Jahren deutlich verstarken. Ein moglicher Ansatz dem zu begegnen ist der Einsatz auslandischer Pflegepersonen. Diese Massnahme wird bereits seit einigen Jahren in der Praxis umgesetzt. Haufig sind alle Beteiligten uberfordert und unzufrieden. Als Ergebnis verlassen die auslandischen Pflegepersonen Deutschland. Zuruck bleiben frustrierte Mitarbeitende, die mit viel Engagement eingearbeitet haben und am Ende die erhoffte Entlastung durch zusatzliche Mitarbeitende ausbleibt. Diese Situation war Ausloser fur eine Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten, in denen Studierende in Krankenhausern, Reha-Einrichtung und ambulanter Pflege Interviews mit Beteiligten fuhrten oder einen Fragebogen entwickelten und anwandten. Auf dieser Basis wurde ein konkretes Konzept fur die Einarbeitung auf einer Station eines Krankenhauses entwickelt und Handlungsempfehlungen fur die jeweiligen Befragungssettings abgeleitet. Nachdem die kulturelle Integration trotz ihrer Bedeutung haufig vernachlassigt wird, wurden aus allen Befragungen die kulturellen Aspekte extrahiert, verknupft, interpretiert und Vorschlage abgeleitet, wie eine kulturelle Integration unterstutzt werden konnte. Ziel dieses Buches ist es, Einrichtungen konkrete Impulse fur die Integration in der eigenen Einrichtung zu geben und so einen Beitrag zur erfolgreichen Integration auslandischer Pflegepersonen zu leisten.
Product Details
Publisher : Logos Verlag Berlin (August 7, 2024)
Language : German
Paperback : 300 pages
ISBN-10 : 383255808X
ISBN-13 : 978-3832558086
Reviews
There are no reviews yet.