By Henning Schramm
Etwa 80% der Krankheiten und 40% der Krebserkrankungen in Europa sind auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen. Dabei spielt Ernährung die wichtigste Rolle.
Dieses Buch gibt Auskunft über die Grundsätze einer antitumoralen Ernährungsweise, die polyphenolreiche Nahrungsmittel bevorzugt und Nahrungsmittel mit einem hohen inflammatorischen Index meiden sollte.
Es zeigt auch auf, dass Nahrungsmittel je nach Tumorart unterschiedlich wirken und gibt diätetische Empfehlungen für sehr unterschiedliche Karzinome, seien es Drüsen- oder Plattenepithelkarzinome.
Grundlagen der Ernährungsmedizin und der anthroposophischen Medizin: Darstellung der Auf- und Abbauprozesse im Organismus, Krebs als Stoffwechselerkrankung
Lebensmittel und ihre antitumoralen Eigenschaften: Kräuter und Gewürze, Früchte, Fleisch/Proteine, Zucker und Kohlenhydrate, Fette, Nahrungs- und Genussmittel
Maßgeschneiderte Krebsprophylaxe auf dem Teller: Grundregeln der Ernährung, Regeln des World Cancer Research Fund
Tumorlokalisation und Ernährung: Diätetische Empfehlungen je nach Tumorart
Ein zusätzliches Kapitel zum täglichen Bewegungstraining hilft, die ernährungstherapeutischen Maßnahmen zu festigen, denn es ist nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Wirkung einer ausgewogenen Ernährung wesentlich unterstützen.
Das Buch eignet sich für:
Ärzt*innen für Naturheilverfahren
Heilpraktiker*innen
Allgemeinmediziner*innen
Internist*innen
Product Details
ASIN : B0BFJ96TQV
Publisher : Urban & Fischer (September 9, 2022)
Publication date : September 9, 2022
Language : German
Simultaneous device usage : Up to 4 simultaneous devices, per publisher limits
Screen Reader : Supported
Sticky notes : On Kindle Scribe
Page numbers source ISBN : 3437550977
Reviews
There are no reviews yet.